.

Anleitung ReportRTS

ReportRTS ist ein In-Game Ticketsystem. Jeder Benutzer kann hierüber bei Problemen Tickets anlegen die ein Mod dann sobald er online kommt abarbeitet.

Es werden hierbei unter anderem die Koordinaten der Ticketöffnung gespeichert so das sich ein Mod direkt an Ort und Stelle teleportieren lassen kann.

Kommandos

User

/modreq [message]

Mit dem Obigen Befehl wird ein ticket eröffnet

Statt einem Kommando in den Chat einzugeben besteht auch die möglichkeit ein Schild mit einem speziellen Text aufzustellen.

Die Erste Zeile muss hierzu

[help]

enthalten. Alle weiteren Zeilen können beliebigen Text enthalten und stellen die Nachricht an die Mods dar.

/modlist

Zeigt eine Liste aller aktuell anwesenden Mods

/reopen [#]

Wiedereröffnet das Ticket mit der angegebenen ID

Mod

/check [# | page # | p # | held # | held #]

Überprüft eine ID oder Seite.

/complete [#] [comment]

Markiert eine ID als erledigt. Optional kann ein Kommentar angegeben werden. Alternativ kann der Alias /done (gleiche Syntax) verwendet werden

/tp-id [#]

Teleportiert den ausführenden Mod zum Ort des Tickets. (Alias: /tpid))

/hold [#] [optional reason]

Stellt ein Ticket in Warteposition (Optional mit Kommentar)

/claim [#]

Weist das Ticket mit der entsprechenden ID dem ausführenden Mod zu

/unclaim [#]

Weist das Ticket wieder dem allgemeinen Pool zu

Admin

/reportrts [reload | ban | unban | reset | stats | import]

Kommando für Administrative tätigkeiten wie: Reload des Plugins, Benutzer Verbannen (Sie dürfen dann keine tickets mehr eröffnen), Benutzer wieder erlauben Tickets zu schreiben (unban), Spieler Statistiken ansehen, Tickets von ModTRS importieren (vorgänger plugin war bei uns nie installiert)

/mod-broadcast [message]

Schickt eine Nachricht an alle anwesenden Mods (Alias: /mb)

Anmelden